Kleinpaul

Kleinpaul

Kleinpaul, Rudolf, Schriftsteller, geb. 9. März 1845 zu Großgrabe (Oberlausitz), seit 1878 in Leipzig; schrieb: »Rom in Wort und Bild« (2 Bde., 1882-83), »Neapel« (1884), »Das Leben der Sprache« (3 Bde., 1893), »Das Mittelalter« (2 Bde., 1893-95) u.a.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Kleinpaul — Kleinpaul, Rudolf, Schriftsteller, geb. 9. März 1845 in Großgrabe bei Kamenz in der sächsischen Oberlausitz, studierte in Leipzig und Berlin Philosophie, Philologie und Naturwissenschaften, verbrachte längere Jahre im Ausland und lebt seit 1878… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Kleinpaul — Rudolf Kleinpaul (* 9. März 1845 in Großgrabe bei Kamenz, Oberlausitz; † 1918) war ein deutscher Schriftsteller. Kleinpaul studierte an der Universität Leipzig Philologie und Philosophie und in Berlin Naturwissenschaften. Er unternahm später… …   Deutsch Wikipedia

  • Rudolf Kleinpaul — Rudolf Alexander Reinhold Kleinpaul (* 9. März 1845 in Großgrabe bei Kamenz, Oberlausitz; † 1918) war ein deutscher Schriftsteller. Kleinpaul studierte an der Universität Leipzig Philologie und Philosophie und in Berlin Naturwissenschaften.… …   Deutsch Wikipedia

  • Kurt Neumann-Kleinpaul — (* 19. September 1882 in Marienburg; † 23. August 1958 in Berlin) war ein deutscher Veterinärmediziner und Hochschullehrer in Berlin. Leben Neumann Kleinpaul studierte Veterinärmedizin in München und Berlin und war Mitglied der RSC Corps… …   Deutsch Wikipedia

  • TRANSFERT (psychanalyse) — Si l’usage du terme de transfert est commun à la psychologie expérimentale de l’apprentissage et à la psychanalyse, la conceptualisation qu’il recouvre relève de deux lignes d’élaboration fondamentalement distinctes. Dans l’ordre expérimental,… …   Encyclopédie Universelle

  • Christusmord — Als Gottesmord oder seltener als Christusmord bezeichneten Vertreter des Christentums eine angebliche unaufhebbare Kollektivschuld des Judentums an der Kreuzigung Jesu von Nazarets als des Sohnes Gottes. Diese These begründete vom 2. bis zum 20.… …   Deutsch Wikipedia

  • Gottesmörder — Als Gottesmord oder seltener als Christusmord bezeichneten Vertreter des Christentums eine angebliche unaufhebbare Kollektivschuld des Judentums an der Kreuzigung Jesu von Nazarets als des Sohnes Gottes. Diese These begründete vom 2. bis zum 20.… …   Deutsch Wikipedia

  • Großgrabe — Stadt Bernsdorf Koordinaten …   Deutsch Wikipedia

  • Liste der Biografien/Kl — Biografien: A B C D E F G H I J K L M N O P Q …   Deutsch Wikipedia

  • Liste deutschsprachiger Schriftsteller/K — Hinweis: Die Umlaute ä, ö, ü werden wie die einfachen Vokale a, o, u eingeordnet, der Buchstabe ß wie ss. Dagegen werden ae, oe, ue unabhängig von der Aussprache immer als zwei Buchstaben behandelt Deutschsprachige Schriftsteller: A B C D E …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”